Brunsviga D 13 R-2

Sprossenrad-Doppelmaschine mit zwei UZW

nach 1950

Die Doppelmaschine ist Nachfolgerin der Brunsviga D 13 Z-2 (gebaut ab 1934). Sie setzt sich aus zwei kompletten Sprossenradmaschinen 13 R mit dem dazwischen angeordneten Umschaltgetriebe zusammen. Beide Teilmaschinen werden durch eine Kurbel angetrieben. Mit dem Umschaltgetriebe lassen sich die beiden Sprossenradwalzen gleich oder entgegengesetzt drehend einstellen, sodass in den beiden Resultatwerken gleichzeitig addiert bzw. subtrahiert wird oder in einem Werk addiert, im anderen Werk subtrahiert wird. Das linke Werk kann ausgeschaltet werden. Die Besonderheit des Modells ist das zweite Umdrehungszählwerk. Die beiden Umdrehungszählwerke können gleich oder entgegengesetzt drehend geschaltet werden (Zugknopf an der linken Maschinenseite). Etwa seit 1950 wurde das Modell angeboten und bis 1964 gebaut. Eingesetzt wurde es vorwiegend für spezielle Berechnungen im Vermessungswesen.
Inventarnummer:
FDM10538

Hersteller:
Brunsviga-Maschinenwerke Grimme, Natalis & Co. A.-G.

Baujahr:
nach 1950

Hauptgattung:
Vierspeziesmaschine

Untergattungen:
Sprossenrad

Kapazität:
10 (EW) x 8 (UZW) x 13 (RW) / 10 (EW 2) x (UZW 2) x 13 (RW 2)

Maße (H x B x T):
17 x 44 x 22 cm

Gewicht:
15,0 kg

Produktionszeit:
1950 - 1964

Seriennummer:
34-110184


Literatur:
  • Eggert, O., Koll, F. und Klietsch, G.: Geodätische Rechnungen mittels der Rechenmaschine, (3. Aufl.) Stuttgart 1954
  • Historische Bürowelt, 61 [2002], p. 13-19; 62 [2002], p. 15-19
  • Neuzeitliche Bürotechnik, 1957-60, ab 1961: B-LEX, [1958/59], p. 348
  • Wittke, Heinz: Die Rechenmaschine und ihre Rechentechnik. Berlin 1943
  • Wittke, Heinz: „Geodätische Rechenhilfsmittel“, in: Handbuch der Vermessungskunde 1, Stuttgart 1961, p. 771-785

Weitere Exemplare in der Sammlung (8):
  • FDM10531 (SNr.: 34-111008)
  • FDM10533 (SNr.: 14-05903)
  • FDM10534 (SNr.: 13-40032)
  • FDM10535 (SNr.: 34-105238)
  • FDM4927 (ca. 1955, SNr.: 14-05632)
  • FDM4928 (ca. 1955, SNr.: 14-05623)
  • FDM4932 (ca. 1955, SNr.: 14-05580)
  • FDM4934 (ca. 1955, SNr.: 14-05630)
Dieses Objekt befindet sich aktuell im Depot.