Ken+Add

Koplanarer Scheibenaddierer

1950

Die Aufschrift macht deutlich, daß der in den USA produzierte Kleinrechner im Blechgehäuse zum Addieren von Geldbeträgen gedacht ist. Er eignet sich durch seine Ausmaße und sein geringes Gewicht als Taschenrechner und war evtl. für Hausfrauen zur Kontrolle Ihrer Einkäufe gedacht. Die Beträge werden mit einem Stift eingedreht und es erfolgt ein sofortiger Wertübertrag in das Resultatwerk. Subtraktionen sind nicht vorgesehen.
Inventarnummer:
FDM10456

Hersteller:
Ken + Add Machines Co.

Baujahr:
1950

Hauptgattung:
Ein- bis Dreispeziesmaschine

Untergattungen:
Additionsmaschine

Kapazität:
4 (EW) x 4 (RW)

Maße (H x B x T):
1 x 13 x 7 cm

Gewicht:
157 Gramm

Produktionszeit:
1950 - 1956


Literatur:
  • Bölter, Detlev: www.boelter.rechnerlexikon.de, /_Ken+Add/Ken+Add.html
  • Denz, Wilfried: www.rechnen-ohne-strom.de, /rechner-galerie/addiermaschinen/scheibenaddierer-

Weitere Exemplare in der Sammlung (1):
  • FDM6222 (ca. 1950, )
Dieses Objekt befindet sich aktuell im Depot.