Comptator 9

Zahnstangen-Kleinaddierer

1922

Diese Kleinaddiermaschine mit Zahnstangen-Mechanismus von Hans Sabielny, Dresden, wurde von der Maschinenfabrik Schubert und Salzer, Chemnitz hergestellt. Es handelt sich um ein kleineres Modell. Die Maschine wurde noch bis Ende der 1920er Jahre produziert. Siehe FDM 6197.
Inventarnummer:
FDM6227

Jahr der Erfindung:
1909

Hersteller:
Schubert & Salzer

Baujahr:
1922

Hauptgattung:
Ein- bis Dreispeziesmaschine

Untergattungen:
Zahnstange

Kapazität:
9 (EW) x 0 (UZW) x 9 (RW)

Maße (H x B x T):
4 x 7 x 20 cm

Gewicht:
580 Gramm

Produktionszeit:
1909 - 1930

Seriennummer:
12755


Patente:
  • DE 221396 [1909] (Schubert und Salzer: Auslösevorrichtung für Antriebsschieber an Rechenmaschinen)

Weitere Exemplare in der Sammlung (2):
Dieses Objekt befindet sich aktuell im Depot.

 

Comptator 9, 1922, FDM6227, © Arithmeum
Querschnitt und Aufsicht. Quelle: DE 221 396., © DE 221 396