SCM Marchant 4161

elektronischer Tischrechner mit Druckwerk

ca. 1970

Die ersten elektronischen Tischrechner von SCM Marchant erschienen um 1969, die Modelle 414 und 616; dazu kam der programmierbare Tischrechner 1016PR; die beiden letzten waren mit Druckwerk ausgestattet. Sie kosteten in Deutschland zwischen 3000 DM und 10000 DM. Eine technische Beschreibung ist auf der Website von Rick Bensene zu finden. Modell 4161 ist eine spätere Ausführung des Modells 414, jetzt mit Druckwerk, die aber nicht mehr im Büromaschinen-Lexikon nachzuweisen ist. Clear- und Sign-Taste wirken auf das Eingaberegister; Total- und Subtotal-Taste geben Endwert oder Zwischenwert einer Berechnung aus, Multiplikation und Division werden mit der schwarzen Gleichtaste abgeschlossen; mit der blauen =/+-Taste lassen sich Multiplikations- bzw. Divisionsergebnisse aufsummieren. Der jeweils zuletzt berechnete Wert wird in einem Register gespeichert und kann durch eine Funktionstaste wieder verwendet werden.
Inventarnummer:
FDM10235

Hersteller:
SCM Smith Corona Marchant

Baujahr:
ca. 1970

Hauptgattung:
Vierspeziesmaschine

Untergattungen:
Sprossenrad

Kapazität:

Maße (H x B x T):
17 x 31 x 46 cm

Gewicht:
10,2 kg

Seriennummer:
72502387


Literatur:
  • Büromaschinen-Lexikon, jährlich ab 1961, Göller-Verlag, Baden-Baden, [1970/71], p. 416/417
  • https://www.oldcalculatormuseum.com (Rick Bensene, USA), /scm414.html
Dieses Objekt befindet sich aktuell im Depot.