Allen-Wales 25
Einspezies-Addiersegmentmaschine mit Druckwerk
ca. 1930
Ralph C. Allen war zunächst bei Burroughs im Vertriebsbereich beschäftigt, bevor er 1927 die Addiermaschinen-Hersteller Peters-Morse und Wales kaufte und unter seiner Leitung als Allen Corporation Philadelphia weiterführte. Im selben Jahr kamen die verschiedenen Modelle unter dem neuen Label Allen-Wales auf den Markt. In den folgenden Jahren verzeichnete die Firma einen immensen Aufschwung mit einem vielseitigen Angebot von druckenden Addiermaschinen. Die von Charles Wales bzw. Heber C. Peters entwickelten Maschinen waren in Einzelheiten der Konstruktion unterschiedlich, hatten aber denselben Kundenkreis im Blick, vor allem in Konkurrenz zu Burroughs. Den von der Allen Corporation angebotenen Modellen sieht man – bei genauem Vergleich - die Herkunft (dieses Modell von H.C. Peters) an. 1943 kaufte die National Cash Register Co. (NCR) den Betrieb und lieferte die Addiermaschinen unter der Bezeichnung NCR aus. Modell 25 ist nach den Patenten von Peters gebaut. Es hat einfarbigen Druck auf eine Papierrolle mit entsprechend kleinem Papierwagen (ca. 15 cm Schreibwalze), Funktionstasten für Total, Subtotal, Nichtaddition, Repetition, Clear (rechts) und Nichtschreiben (links). Vor dem Druck des Resultats ist ein Zwischenzug nötig. Die aktuelle Druckzeile ist voll sichtbar. Die Modellbezeichnung befindet sich auf der Vorderfront und ist Teil der Seriennummer.
- Inventarnummer:
- FDM10206
- Hersteller:
- Allen Wales Adding Machine Corporation
- Baujahr:
- ca. 1930
- Hauptgattung:
- Ein- bis Dreispeziesmaschine
- Untergattungen:
- Additionsmaschine, Zahnsegment
- Kapazität:
- 10 (EW) x 10 (RW)
- Maße (H x B x T):
- 28 x 32 x 47 cm
- Gewicht:
- 16,3 kg
- Seriennummer:
- 25-7380
- Literatur:
- Handbuch der Büromaschinen: Übersicht über die wichtigsten auf dem mitteleuropäischen Markte eingeführten Büromaschinen und Apparate. Berlin o. J. [1927], p. 135-138
- Martin, Ernst (Pseud.): Die Rechenmaschinen und ihre Entwicklungsgeschichte. Pappenheim 1925, Nachtrag 1936 (Nachdruck: Leopoldshöhe 1985), p. 348-349
- McCarthy, James H.: The American digest of business machines. Chicago 1924, p. 50-52
- Patente:
- US 1386021 [1916]
- US 1386022 [1917]
- Weitere Exemplare in der Sammlung (1):
- FDM6335 (ca. 1925, SNr.: 110 84132)