Mon Ami Adder

koplanarer Scheibenaddierer

ca. 1930

Der einfache Addierer besteht aus den beiden Scheiben, die mit einem Stift gedreht werden. Mit der rechten Scheibe können Zahlen 1 bis 14 eingegeben und aufaddiert werden, die Anzeige im zugehörigen Fenster geht zweimal bis 9; die Ziffern 0 bis 9 sind zweimal auf der Scheibe eingetragen. Es findet jeweils ein Zehnerübertrag auf die linke Scheibe statt, deren Anzeige (Zehner) geht von 0 bis 19, sodass die maximale Anzeige 199 ist. Löschung durch Drehen der beiden Scheiben auf null. Das ist ein Addierer für Addition kleiner Zahlen. Subtraktion ist möglich durch umgekehrte Drehung, wobei der Stift auf 0 gestellt und dann zur gewünschten Zahl zurückgedreht wird. Man könnte damit gut Einzelreihenadditionen durchführen.
Inventarnummer:
FDM10189

Baujahr:
ca. 1930

Hauptgattung:
Ein- bis Dreispeziesmaschine

Untergattungen:
Additionsmaschine

Kapazität:
1 (EW) x 3 (RW)

Maße (H x B x T):
0 x 9 x 5 cm

Gewicht:
50 Gramm

Seriennummer:
k.A.

Dieses Objekt befindet sich aktuell im Depot.

 

Mon Ami Adder, 1930, FDM10189, © Arithmeum
Mon Ami Adder, 1930, FDM10189, © Arithmeum
Mon Ami Adder, 1930, FDM10189, © Arithmeum