Pico Adding Machine (Gem)
Zahnkettenmaschine mit Stifteinstellung
ca. 1950
Die einfache Addiermaschine ist eine (evtl. spätere) Variante der „Golden Gem“. Subtraktion ist möglich mit Hilfe des arithmetischen Komplements; die entsprechenden Ziffern sind nicht auf dem Sichtfeld eingetragen.
- Inventarnummer:
- FDM10162
- Hersteller:
- Precision Instrument Co.
- Baujahr:
- ca. 1950
- Hauptgattung:
- Ein- bis Dreispeziesmaschine
- Untergattungen:
- Zahnkette
- Kapazität:
- 7 (EW) x 7 (RW)
- Maße (H x B x T):
- 3 x 12 x 8 cm
- Gewicht:
- 353 Gramm
- Seriennummer:
- k.A.
- Literatur:
- Martin, Ernst (Pseud.): Die Rechenmaschinen und ihre Entwicklungsgeschichte. Pappenheim 1925, Nachtrag 1936 (Nachdruck: Leopoldshöhe 1985), p. 155
- McCarthy, James H.: The American digest of business machines. Chicago 1924, p. 47
- Otnes, Bob: „Small Adders“, in: Schmidt, W. H./Girbardt, W. (Hrsg.): 2. Greifswalder Symposium zur Entwicklung der Rechentechnik. Greifswald 2003, p. 41-58
- Patente:
- US 816342 [1905]
- US 847759 [1906]