Japy 308-10 (Precisa)
Dreispezies-Zahnstangenmaschine
1971
Die französische Firma Japy Frères & Cie in Beaucourt stellte ab 1910 Schreibmaschinen her. Nach dem Zweiten Weltkrieg arbeitete sie mit der Schweizer Firma Paillard (mit den Produktnamen Hermes/Precisa) zusammen und brachte unter dem Namen Japy Schreibmaschinen, dann auch Rechenmaschinen, von Paillard auf den französischen Markt. Dr. Helmut Gelling ist der Konstrukteur der Precisa-Modelle 108, 208 und 308, die er mit dem Ziel entwickelte, eine preiswerte und zuverlässige Rechenmaschine zu produzieren. Modell 308-10 ist die Dreispezies-Maschine dieser Serie mit 10-stelliger Eingabe, automatischer Multiplikation und den üblichen Funktionstasten für druckende Rechenmaschinen. Auf der rechten Seite neben der Plustaste befinden sich die Funktionstasten für die Multiplikation.
- Inventarnummer:
- FDM9761
- Jahr der Erfindung:
- 0
- Hersteller:
- Japy Frères & Cie
- Baujahr:
- 1971
- Hauptgattung:
- Ein- bis Dreispeziesmaschine
- Untergattungen:
- Zahnstange
- Kapazität:
- 10 (EW) x 11 (RW)
- Maße (H x B x T):
- 14 x 19 x 32 cm
- Gewicht:
- 6,1 kg
- Seriennummer:
- 36970
- Literatur:
- Anthes, Erhard: „Dr.-Ing. Helmut Gelling – Konstrukteur von Rechenmaschinen“, in: Historische Bürowelt 41, 1995, p. 21-25
- Büromaschinen-Lexikon, jährlich ab 1961, Göller-Verlag, Baden-Baden, 15 [1972], p. 491
- Precisa, Montage Instruktion für Modelle 108/208/308, ca. 1965
- Patente:
- DE 1449510 [1963]