Kel-San Adding Machine

Koaxiale Zahnscheiben-Addiermaschine

1930

Konstrukteur der Maschine ist John Pfeifer aus Springfield, Ohio. Die Zahnscheiben-Addiermaschine mit senkrecht stehenden, koaxial angeordneten Scheiben zur Fingereinstellung hat einen sehr einfachen Aufbau, der ein Räderwerk für die Datenübertragung in ein Summierwerk überflüssig macht. Der Zehnerübertrag erfolgt während der ziffernweisen Einstellung. Hergestellt wurde sie von der Kel-­San Manufacturing Co., Dayton, Ohio, USA. Sie gilt als der wahrscheinliche Vorläufer (noch Holzgehäuse) der Dayton Adding Machine.
Inventarnummer:
FDM8908

Hersteller:
The Kel-San Manufacturing Co.

Baujahr:
1930

Hauptgattung:
Ein- bis Dreispeziesmaschine

Untergattungen:
Additionsmaschine, Zahnscheibe

Kapazität:
5 (EW) x 5 (RW)

Maße (H x B x T):
15 x 15 x 17 cm

Gewicht:
1,4 kg


Patente:
  • US 1663726 [1924]
Dieses Objekt befindet sich aktuell im Depot.

 

Kel-San Adding Machine, 1930, FDM8908, © Arithmeum
Längsschnitt mit Zehnerübertrag und Querschnitt, © US 1663726