Dieser Katalog zur Ausstellung „Reale und virtuelle Räume“ präsentiert aktuelle Positionen der geometrisch-konstruktiven Kunst in Ungarn. Werke von Vera Molnár, Tamás Konok, András Mengyan und András Wolsky untersuchen den abstrakten Raum, während Katalin Hetey und György Jovánovics mit skulpturalen Arbeiten in den realen Raum eingreifen. Imre Bak abstrahiert den Raum, während Dóra Maurer, Gizella Rákóczy und Tibor Gáyor gleichermaßen virtuelle wie reale Dimensionen in ihren Bildobjekten vereinen. Die so entstehenden, teils gegensätzlichen Konzepte bezeugen die enorme Vielfalt und Vitalität der ungarischen Konstruktivszene.
ISBN 978-963-87444-2-5
Zweisprachig Deutsch und Englisch.