Die Rechenmaschine von Johann Christoph Schuster 1820/22

Kulturstiftung der Länder in Verbindung mit dem Arithmeum (Hrsg.), Patrimonia 203, Bonn 2004, 118 Seiten, 158 Abbildungen.

Dieser Band beleuchtet die von Johann Christoph Schuster entwickelte Rechenmaschine im Kontext historischer Mechanik und vergleicht sie mit Geräten von Philipp Matthäus Hahn. Beiträge zur Funktionsweise, zur aufwendigen Restaurierung sowie ein Anhang zur Sauter-Rechenmaschine bieten spannende Einblicke in die rechengeschichtliche Bedeutung dieser frühen Rechenmaschinen.

24,5 x 30 cm, Broschur

ISSN 0941-7036

Auch auf Englisch verfügbar.