Diehl data
Druckende Zweispezies-Zahnstangenmaschine
1970
Die Maschine enthält nur den Addiermaschinenteil der Diehl Decima, bestehend aus dem Eingabewerk mit Stiftschlitten, den durchlaufenden Zahnstangen, dem Saldierwerk und dem Druckwerk. Die rotierenden und verschiebbaren Einheiten für die Multiplikation und Division sowie die zusätzlichen Speichereinheiten sind hier weggelassen. Es handelt sich also um eine Zweispeziesmaschine mit Druckwerk und Motorantrieb. Die Ausgabe auf dem Druckstreifen erfolgte im Schrifttyp OCR-A (optical character recognition, 1968 definiert), sodass diese durch Computeranlagen optisch eingelesen werden konnte.
- Inventarnummer:
- FDM6509
- Jahr der Erfindung:
- 1970
- Hersteller:
- Diehl Datensysteme GmbH
- Baujahr:
- 1970
- Hauptgattung:
- Ein- bis Dreispeziesmaschine
- Untergattungen:
- Zahnstange
- Kapazität:
- 10 (EW) x 11 (RW)
- Maße (H x B x T):
- 22 x 29 x 41 cm
- Gewicht:
- 10,9 kg
- Seriennummer:
- 23121077
- Weitere Exemplare in der Sammlung (1):