Das Arithmeum lädt Sie herzlich ein, uns anlässlich der diesjährigen „Nacht der Technik” zu besuchen.
Es erwarten Sie hochkarätige Vorträge zu herausragenden Exponaten unserer Sammlung, wie der preisgekrönten Rechenmaschine der franzöischen Erfinder Maurel und Jayet, der „Arithmaurel” aus dem Jahre 1842 und der Rechenmaschine von Johann Jakob Sauter mit ihrem außergewöhnlichen System der Zahlenspeicherung mithilfe von Repetierwerken - ebenfalls eine echte Neuerung in der Entwicklung des mechanischen Rechnens!
Zudem finden Vorträge zum Thema Kryptographie statt, die sich sowohl mit der Entwicklungsgeschichte der Verschlüsselung von Nachrichten als auch mit der in der Sammlung vorhandenen dazugehörigen Exponate befassen.
Wer sich unserem Sammlungsgebiet lieber praktisch nähert, kann an einem unserer Workshops „Rechnen mit Maschinen” teilnehmen und für alle rundum Interessierten bieten wir zu unterschiedlichen Zeitpunkten Führungen durch die Dauerausstellung an.
Programm:
Vorträge
„Arithmaurel” von Maurel & Jayet: 19:00 Uhr
Sauter Rechenmaschine: 21:00 Uhr
Kryptographie: 18:00 Uhr und 20:00 Uhr
Führungen durch die Daueraustellung:
18:40 Uhr, 19:40 Uhr und 20:40 Uhr
Workshops „Rechnen mit Maschinen”:
18:20 Uhr, 19:20 Uhr und 20:20 Uhr
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.nacht-der-technik.de
www.facebook.com/nachtdertechnik
www.instagram.com/nachtdertechnik