Philippe Thuriot I Akkordeon
Der belgische Akkordeonist spielt seit 30 Jahren auf den internationalen Bühnen. Nach seinem Abschluss an der Königlich Dänischen Musikakademie in Kopenhagen unter der Leitung von Mogens Ellegaards nahm seine Karriere einen Höhenflug. Er tourte mit Les Ballets C de la B, der internationalen Tanzkompanie von Alain Platel, und führte La Tristeza Complice (1996) und Pitié (2008) durch Europa, die USA, Brasilien und den Kongo auf. Philippe Thuriot wurde eingeladen, mit Orchestern wie Oxalys, Het Collectief (Reinbert De Leeuw), Il Gardellino, Ictus, De koninklijke muntschouwburg, Klangforum Wien, Symphonieorkest Vlaanderen, Brussels Jazz Orchestra und WDR Jazz Orchestra zu spielen.
Zum Programm äußert sich Thuriot selbst, wie folgt: „Wenn ich zurückblicke, war meine Kindheit geprägt von Tanzabenden im Café deiner Eltern, dem Café du Village, wo ich auch zum Akkordeon und den Trommeln meiner Onkel tanzte. In Wirklichkeit. Mein erster Akt in der Jugend war die Entdeckung von Bach anstelle der Rockbands, die meine Altersgenossen liebten, was eine jahrzehntelange Suche nach musikalischer Schönheit auslöste. Während meines Studiums in Kopenhagen tauchte ich in die zeitgenössische Akkordeonmusik ein, und der Drang zu improvisieren wuchs, was zu Kollaborationen mit Jazzmusikern führte. Parallel dazu tauchte der Tanz durch meine Arbeit mit zeitgenössischen Balletttruppen wieder auf. Das hat mich dazu veranlasst, noch mehr mit Improvisation zu experimentieren. Das Projekt "Illuminations" verwebt all diese verschiedenen musikalischen Erfahrungen mit Überraschungen und Improvisationen rund um Bachs Werke. Ich interpretiere seine Musik mit modernen Elementen und Einsichten neu und versöhne mich letztlich mit der Musik meiner Jugend. Die Spontaneität und der Sinn für Spaß, die ich in meiner Kindheit kannte, sind also in "Illuminations" in einer neuen Form zurück.“
Eintrittskarten sind ab dem 22. September im Vorverkauf erhältlich im Arithmeum oder an der
Abendkasse (ab 19:00 Uhr)
Stuhlplätze 18 € / 15 € erm., Treppenplätze 12 € / 10 € erm.