Friden SRW Wurzelautomat
Vierspezies-Staffelwalzenmaschine mit Wurzelautomatik
1963
Der Friden Wurzelautomat Modell SRW ist eine Fünf-Spezies-Rechenmaschine; die Basismaschine ist Modell STW, ein Vollautomat, der nach den Patenten von Carl M. Friden mit geteilten Staffelwalzen ausgerüstet ist. Die fünfte Spezies, die vollautomatisierte Wurzelrechnung, wird durch ein modifiziertes Verfahren nach Töpler (5er-Verfahren) gelöst. Erfinder und Konstrukteur des mechanischen Zusatzes ist Grant Clawson Ellerbeck. Das Ziehen der Quadratwurzel - bei allen anderen Rechenmaschinen eine langwierige Operation - geschieht bei dieser Maschine nach Einstellung des Radikanden durch Druck auf einen der kleinen Tastenknöpfe, die vor der Volltastatur liegen. Wird vor dem Wurzelziehen der "Add"-Knopf heruntergelegt, so kann anschließend an das Wurzelziehen die Wurzel sofort als Eingabewert weiterverwendet werden. Der Friden Wurzelautomat wurde für geodätische Zwecke und in vielen technischen Anwendungen benutzt. Unser Exemplar stammt aus dem Mathematischen Seminar der Landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Bonn.
- Inventarnummer:
- FDM8938
- Jahr der Erfindung:
- 1952
- Hersteller:
- Friden Calculating Machine Company
- Baujahr:
- 1963
- Hauptgattung:
- Vierspeziesmaschine
- Untergattungen:
- geteilte Staffelwalze, Staffelwalze, Wurzelautomatik
- Kapazität:
- 10 (EW) x 11 (UZW) x 20 (RW)
- Maße (H x B x T):
- 23 x 46 x 37 cm
- Gewicht:
- 17,8 kg
- Produktionszeit:
- 1952 - 1963
- Seriennummer:
- 10-896155A
- Literatur:
- Büromaschinen-Kompass, jährlich ab 1951, Erich Glass, Berlin, [1955], p. 47
- Büromarkt : das Magazin der Büro-Wirtschaft, Herzogenrath/Laurensberg/München: 1.1946,1(Aug.) - 51.1996[?], darin aufgeg.: Büro-Wirtschaft, [1958] 10, p. 539-540
- Neuzeitliche Bürotechnik, 1957-60, ab 1961: B-LEX, [1959/60], p. 413
- Reese, Martin/Lange, Werner/Anthes, Erhard: „Der Friden Wurzelautomat“, in: Anthes [1993], p. 3-16
- Schmid, Harald: Archimedes – Diehl. Vom Arithmometer zum druckenden Rechensystem. Offenhausen 2014, p. 171-177
- Taton, René/Flad, Jean-Paul: Le calcul mécanique. 2. Aufl., Vendôme 1963, p. 99-101
- Wittke, Heinz: „Wurzel-Rechenmaschine Friden”, in: Vermessungstechnische Rundschau 1952, p. 341-342
- Patente:
- DE 1165911 [1952]
- US 2736492 [1951]
- US 2736493 [1951]
- US 2736494 [1952]
- US 3062439 [1959]
- Weitere Exemplare in der Sammlung (1):
- FDM10157 (ca. 1962, SNr.: SRW 10 878978)